Servicehotline: +49 4421 51901 (Mo.–Fr., 8:30–12:30 Uhr und 13:00–16:30 Uhr)

Wanzl


Filtern nach:

Korbvolumen
Ausführung der Griffe
Ausstattung
Rollentyp
Kistenablage

Preis filtern.


  • Wanzl EL75, Farbmix |  gebrauchter Einkaufswagen | 74 Liter | Artikelnummer: EKW-WZ-G-EL75-BUNT

    Wanzl EL75, Farbmix

    gebrauchter Einkaufswagen | 74 Liter

    19,00 €
  • Wanzl ELA101, gelb |  gebrauchter Einkaufswagen | 100 Liter | Artikelnummer: EKW-WZ-G-ELA101-GELB

    Wanzl ELA101, gelb

    gebrauchter Einkaufswagen | 100 Liter

    39,00 €
  • Wanzl ELA101, orange | Gebrauchtware | 100 Liter | Artikelnummer: EKW-WZ-G-ELA101-ORANGE Wanzl ELA101, orange | Gebrauchtware | 100 Liter | Artikelnummer: EKW-WZ-G-ELA101-ORANGE

    Wanzl ELA101, orange

    Gebrauchtware | 100 Liter

    ab 39,00 € - bitte anfragen.
  • z. Zt. nicht verfügbar
    Wanzl ELA101, rot |  gebrauchter Einkaufswagen | 100 Liter | Artikelnummer: EKW-WZ-G-ELA101-ROT

    Wanzl ELA101, rot

    gebrauchter Einkaufswagen | 100 Liter

    39,00 €
  • Wanzl ELA155F, rot | Einkaufswagen | 142 Liter | Artikelnummer: EKW-WZ-G-ELA155F-PH-ROT

    Wanzl ELA155F, rot

    Einkaufswagen | 142 Liter

    49,00 €
  • z. Zt. nicht verfügbar
    Wanzl ELX101, rot | Einkaufswagen | 101 Liter | Artikelnummer: EKW-WZ-G-ELX101-ROT Wanzl ELX101, rot | Einkaufswagen | 101 Liter | Artikelnummer: EKW-WZ-G-ELX101-ROT

    Wanzl ELX101, rot

    Einkaufswagen | 101 Liter

    45,00 €
  • Wanzl ELX155, blau | Einkaufswagen | 143 Liter | Artikelnummer: EKW-WZ-G-ELX155 PH BLAU

    Wanzl ELX155, blau

    Einkaufswagen | 143 Liter

    69,00 €
  • Wanzl ELX248B, anthrazit | gebrauchter Einkaufswagen | 211 Liter | Artikelnummer: EKW-WZ-G-ELX248B-PH-ANTHRAZI

    Wanzl ELX248B, anthrazit

    gebrauchter Einkaufswagen | 211 Liter

    79,00 €
  • Wanzl ELX75  |  gebrauchter Einkaufswagen | 74 Liter | Artikelnummer: EKW-WZ-G-ELX75-BUNT Wanzl ELX75  |  gebrauchter Einkaufswagen | 74 Liter | Artikelnummer: EKW-WZ-G-ELX75-BUNT

    Wanzl ELX75

    gebrauchter Einkaufswagen | 74 Liter

    29,00 €
  • Wanzl ELX90 |  gebrauchter Einkaufswagen | 86 Liter | Artikelnummer: EKW-WZ-G-ELX90-ROT

    Wanzl ELX90

    gebrauchter Einkaufswagen | 86 Liter

    49,50 €
  • z. Zt. nicht verfügbar
    Wanzl Fun Cabrio | gebrauchter Kindereinkaufswagen | Artikelnummer: EKW-WZ-G-FUNCABRIO Wanzl Fun Cabrio | gebrauchter Kindereinkaufswagen | Artikelnummer: EKW-WZ-G-FUNCABRIO

    Wanzl Fun Cabrio

    gebrauchter Kindereinkaufswagen

    ab 125,00 € - bitte anfragen.
  • z. Zt. nicht verfügbar
    Wanzl Fun Mobil | gebrauchter Kindereinkaufswagen | Artikelnummer: EKW-WZ-G-FUNMOBIL Wanzl Fun Mobil | gebrauchter Kindereinkaufswagen | Artikelnummer: EKW-WZ-G-FUNMOBIL

    Wanzl Fun Mobil

    gebrauchter Kindereinkaufswagen

    ab 149,90 € - bitte anfragen.

Einkaufswagen – die Revolution auf Rollen?

Als Sylvan Goldman 1937 den ersten "shopping cart" vorstellte, hatte dieser anfangs echte Startprobleme. Junge Männer dachten, sie wirken zu schwach, um die Einkäufe zu tragen. Frauen erinnerte das Gefährt zu stark an einen klobigen Kinderwagen. Das hielt den Siegeszug des Einkaufswagen nicht auf!

  • 1946 erfindet Orla E. Watson (Kansas City) Modelle, die sich ineinander schieben lassen
  • 1948 erobert der Einkaufswagen erstmals Deutschland


Wo kommen diese Packesel her?

Führender Hersteller ist die süddeutsche Firma WANZL. Seit 1950 bringt WANZL Modelle für jeden Bedarf auf den Markt. Daneben gab es bis 2007 den Wanzl-Ableger Siegel. Wanzl übernahm das Unternehmen nach dessen Insolvenz. Eine weitere Marktgröße ist die französische Firma Caddie. Der weltgrößte Hersteller von Einkaufswagen ist derzeit Deutschland.


Mehr als Einkaufsbegleiter aus Stahl und Draht.

Heute ist der Einkaufswagen aus dem modernen Handelsgewerbe nicht mehr wegzudenken. Die Bandbreite reicht vom Transportwagen für den Baumarkt oder dem Plattenwagen für den Getränkemarkt bis hin zum Spezialgefährt. Beispielsweise der Einkaufswagen für Rollstuhlfahrer. Zu weiterem Zubehör zählen Kindersitz, Maxi-Cosi-Halterung, integrierte Lupe und Fahrsteigrollen. Die Hersteller dachten auch an die ganz kleinen Kunden: Kindereinkaufswagen mit Fähnchen oder das Fun-Mobil mit Lenkrad warten in vielen Supermärkten auf Ihre Benutzer.

Hatte der Einkaufswagen bis zur Jahrtausendwende noch einen festen Drahtkorb, erscheinen mittlerweile auch Modelle mit einem Kunststoffkorb. Grund dafür ist das verringerte Gewicht, das läßt den Wagen leichter lenken. Ein Durchschnittsmodell wiegt immerhin 30 kg. Der Korb fasst je nach Modell zwischen zwischen 60 Liter bei einem kleinen Einkaufswagen und 210 Liter bei einem großen. Große Einkaufswagen müssen laut Norm mindestens 210 kg aushalten. Die tatsächliche Tragkraft ist allerdings wesentlich größer.


Lebensdauer von Einkaufswagen

Während seiner Lebenszeit von knapp 15 Jahren legt ein Einkaufswagen so ganz nebenbei die Strecke bis zum Mond zurück. Ungefähr 20 Millionen Einkaufswagen rollen in Deutschland durch die Geschäfte. Von diesen verschwinden jährlich etwa 100.000 spurlos. Grund genug, um zusätzliche Sicherungssysteme zu entwickeln. Mittlerweile gibt es komplizierte elektronische Wegfahrsperren. Münzpfandsysteme zählen aber immer noch zu dem beliebtesten Diebstahlschutz.


Der Psychologe im Supermarkt.

Viele Menschen wundern sich über den schrägen Boden des Einkaufswagens. Der ist keineswegs konstruktionsbedingt. Der wahre Grund dafür: Die Waren rutschen durch die Bewegung in Ihre Richtung und verschwinden aus Ihrem Blickfeld. Und das verschafft Ihnen das Gefühl, mehr kaufen zu müssen.


Einkaufswagen von Heratec bieten jede Menge Vorteile.

Bei HERATEC finden Sie über 47 verschiedene Modelle an neuen oder gebrauchten Einkaufswagen von Markenherstellern wie Wanzl, Siegel, Katschotec und Caddie.

  • Gebraucht wie neu: Gebrauchte Einkaufswagen/Transportwagen sind gereinigt und generalüberholt, von Werbung befreit und mit neutralen Griffen und Pfandsystemen ausgestattet.
  • Nachhaltig: Anstatt auf dem Schrott zu landen, werden bei Heratec die drahtigen Lastenträger wieder liebevoll hergerichtet.
  • Kostengünstig: Gebrauchte Einkaufswagen kosten nur einen Bruchteil der Neuanschaffung. Schon allein der stetig steigende Stahlpreis wird in Zukunft auch die Kosten einer Neuanschaffung in die Höhe treiben.

'